Petersen, Christine Barbara Dr.med.: Intuitiv gesund. Werde dein eigener Arzt. Mankau-Verlag.

Die Ärztin vereint westliche und östliche Medizin (TCM) und betrachtet den Menschen ganzheitlich. Ihr geht es darum, zu bestärken, Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen. Annehmen des Ist-Zustandes ist grundlegend. Der Weg führt von der Stärkung des Körperbewusstseins über Zulassen von Gefühlen zu Erkennen eigener Bedürfnisse und Überdenken eigener Werte. Zentral sind Selbstfürsorge und Einüben eines geänderten Blickwinkels weg von Krankheit zu Gesundheit. In gut verständlicher Weise geschrieben mit vielen Anregungen zum Nachdenken und Ausprobieren.

Thich Nhat Hanh: Ich pflanze ein Lächeln. Mit einem Vorwort des Dalai Lama. Goldmann-Verlag.

Der Autor, ein tibetischer Mönch, vermittelt einige Praktiken, wie wir Frieden und Freude im Augenblick finden können.  Es ist ein sanfter Weg des bewussten Atmens und das Einfachste: Den Tag mit einem Lächeln beginnen. Schwierige Gefühle können mit Hilfe des bewussten Atems umgewandelt werden. Da alles zusammenhängt und eins das andere bedingt, gilt es, Verantwortung zu übernehmen.

DIE SCHÖNE KERZE

Eine schöne, handgefertigte Kerze erfreute sich schon lange ihres Daseins. Stolz verglich sie sich immer wieder mit den einfachen anderen Kerzen und war mit sich sehr zufrieden. Doch eines Tages näherte sich ihr ein Zündholz und sprach sie an: „Ich habe den Auftrag, dich anzuzünden.“

Da erschrak die prächtige Kerze sehr. „Oh nein! Alles, nur das nicht!“, begann sie zu jammern. „Wenn du mich anzündest, werde ich verbrennen und niemand kann mehr meine Schönheit bewundern. Bitte, tu das nicht!“ Die Kerze begann herzerweichend zu weinen. Das Zündholz wartete, bis sie sich etwas beruhigt hatte, und fragte sie dann: „Aber willst du immer kalt und hart hier stehen bleiben, ohne je gelebt zu haben?“

„Aber Verbrennen tut doch weh und davor habe ich große Angst. Und wenn ich niederbrenne, verschwinde ich doch!“, wandte nun die schöne Kerze ein und begann erneut zu schluchzen. „Da hast du schon recht“, stimmte ihr das Zündholz zu. „Aber ist das nicht auch das Geheimnis unserer Berufung? Wir beide sind dazu da, Licht zu sein. Ich kann nur wenig tun, ich kann dich nur anzünden und dann verlöschen. Mache ich das aber nicht, verfehle ich den Sinn meines Daseins. Ich kann nur Feuer entfachen. Du aber bist eine Kerze! Du kannst für andere leuchten und ihnen Wärme schenken. Alles, was du an Schmerz und Kraft hingibst, verwandelt sich in Licht und Wärme. Du gehst nicht verloren, wenn du dich verzehrst, denn andere werden dein Feuer in ihrem Inneren weitertragen. Nur wenn du dich deiner Bestimmung versagst, wirst du sterben.“

Immer noch ängstlich, aber auch stolz auf ihre Bestimmung, willigte die schöne Kerze schließlich ein und bat das Zündholz, sie anzuzünden.

 

Aus: Geschichten für ein offenes Herz und einen wachen Geist

Christian Ponleitner_2211

EIS und FEUER – ANGST und LIEBE

Was kann Verbundenheit für die Heilung tun?

Heilung? – Was ist Krankheit? Aus meiner Sicht ist Krankheit die Folge von Trennung. Was ist Heilung? Aus meiner Sicht der Zustand der Verbundenheit. Und bei all dem spielen Angst und Liebe eine große Rolle. Denn Angst entsteht durch das Gefühl der Trennung und Trennung wird durch die Erfahrung von Verbundenheit geheilt. “Trennung” und “Verbundenheit” beziehen sich sowohl auf das Verhältnis zu sich selbst wie auf das Verhältnis zur Welt. Aber die Verbundenheit mit sich selbst scheint die Basis für jede andere Art von Verbundenheit zu sein. Was ich in meiner Praxis erlebe ist, dass das Eis der Erstarrung mit dem Feuer der Liebe, man könnte auch sagen der Bewusstheit, geschmolzen wird und der Mensch dadurch wieder in seinen lebendigen natürlichen Zustand findet. Dabei sind es gerade jene Teile von mir, die ich selbst ablehne, welche diese bewusste Zuwendung brauchen.

Wie sind diese ungeliebten Teile entstanden? Meiner Meinung nach durch teilweise sehr frühe Trennungserfahrungen, die nicht verarbeitet werden konnten und daher verdrängt werden mussten. Sie wandern also nach innen und werden dort zu einem Herd ständiger Unruhe und innerer Anspannung. Ich bin jetzt von mir selbst getrennt und damit nicht mehr eins. Ich leide unter dieser inneren Spaltung und ich projiziere sie auf die Welt und erhalte die entsprechenden Reaktionen, die meine Annahmen über die Welt und mich selbst wieder und wieder bestätigen. Ich habe in Wirklichkeit also Angst vor meinen eigenen inneren Bildern, nicht vor der Welt. So gesehen sind die meisten Ängste irrational, das heißt sie sind unangebracht und führen daher zu unangemessenen Reaktionen. Auch Todesangst gehört zu dieser Kategorie, weil wir mit unserer Sterblichkeit eigentlich vertraut sind.

Was kann also getan werden, um das Eis der Angst und Erstarrung zu schmelzen? Es gilt, die richtigen Bedingungen für die Erfahrung der Verbundenheit herzustellen, vor allem mit der eigenen Seele. Wenn gute Bedingungen dafür bestehen, den inneren Abspaltungen zu begegnen, entsteht sofort Verbundenheit und das ist bereits die Heilung. Wenn eine innere Trennung geheilt ist, erlebe ich mich selbst sofort anders und ich erlebe die Welt sofort anders.

Was also tun? Vor allem eines: spüren. Ich kann Angst dadurch verringern, dass ich mir den Gegenstand meiner Angst vertrauter mache. Was mir vertraut ist, macht mir keine Angst. Je vertrauter desto weniger Angst, je fremder desto mehr Angst. Das gilt auch für die Angst selbst. Angst kann man – wie jedes andere Gefühl – bewusst spüren. Das Spüren macht sie kleiner, verwandelt sie. Wie bei jedem anderen Gefühl gilt, dass die Fremdheit das Problem ist, nicht das Gefühl selbst. Wirkliche Sicherheit entsteht nicht durch Abgrenzung, sondern durch möglichst tiefe Verbundenheit.

Wie kann man also all die eisigen Erstarrungen loswerden und wieder in den hellen warmen Fluss des Lebens eintauchen? Meiner Erfahrung nach führt uns das bewusste Spüren und Annehmen von allem, was angstbesetzt ist, automatisch und zuverlässig in die richtige Richtung, hin zu einem friedvollen und erfüllten Lebensgefühl, das wir weder erzeugen noch erreichen können, sondern für das wir uns einfach nur öffnen können. Und genau das geschieht in dem Moment, wo die Liebe und die Bewusstheit das Eis schmelzen.

Christian Ponleitner, EFT-Praktiker

UNSERE TIEFSTE ANGST…

Nelson Mandela (1918–2013), Aktivist gegen die Apartheidpolitik in seiner Heimat Südafrika, verbrachte 27 Jahre als politischer Gefangener in Haft. Er vergab seinen Peinigern, widmete sein Leben dem Freiheitskampf der Versöhnung (1993 Friedensnobelpreis). Bei seiner Antrittsrede als 1. schwarzer Präsident des Landes zitierte er 1994 folgenden Text von Marianne Williamson:

Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir unzulänglich sind.
Unsere tiefste Angst ist, dass wir grenzenlose Macht in uns haben.
Es ist unser Licht, und nicht unsere Dunkelheit,
vor dem wir uns am meisten fürchten.
Wir fragen uns: Wer bin ich, dass ich so leuchtend,
großartig, talentiert und fabelhaft sein sollte?
Aber wer bist du denn, dass du es nicht sein solltest?

Du bist ein Kind Gottes.
Dich klein zu halten, dient der Welt nicht.
Das hat nichts mit Erleuchtung zu tun, dich klein zu halten,
damit die anderen in deiner Nähe nicht unsicher werden.
Wir sind geboren, um die Größe Gottes,
der in uns lebt, zu verwirklichen.
Und diese Größe ist nicht nur in einigen von uns,
sie ist in jedem Menschen.

Und wenn wir unser Licht erstrahlen lassen,
dann geben wir unbewusst anderen Menschen
die Erlaubnis, dasselbe zu tun.
Wenn wir uns von unserer Angst befreien,
dann sind die anderen durch unser Dasein auch frei.

Dr. Thomas Schmitt November 2022

 

INFO: “Gruppe 94” und Generalversammlung vom 12.10.2022

Die “Gruppe 94” ist ein gemeinnütziger Verein, in dessen Statuten eine Leitlinie festgeschrieben ist, die die Ziele der Gruppe definieren (Homepage/Verein/Leitlinien). Die Gemeinnützigkeit wird jedes Jahr vom Finanzamt überprüft und neu vergeben, d.h. wir arbeiten nicht Gewinn orientiert. Alle 2 Jahre ist eine Generalversammlung abzuhalten, der alte Vorstand wird geprüft entlassen und der neue Vorstand für 2 Jahre gewählt. So wurde auch im Oktober der alte Vorstand abgewählt und in identer Zusammenstellung neu wiedergewählt.
 

Obmann: Dr. Thomas Schmitt

Obmann Stellvertreterin: Anna Maria Steurer

Kassierin: Beatrix Tessmer

Veranstaltungsmanagement: Renate Marschalek

Schriftführer: Christian Ponleitner

 

Das Team, das die “Gruppe 94” inhaltlich führt, ist viel umfangreicher. Hier richtet sich ein großer Dank an die ehrenamtliche Mitarbeit von Heide Mühl (Trauergruppe), Eva Meyer-Wegerer (Schamanismus), Anna Gruber (buddhistische Heilgesänge), Mag. Christa Kaderavek (Selbsthilfegruppe), Gina Kekere (Rundbrief “Die Zwiebel” und Selbsthilfegruppe), Käthe Sischka (Improvisationstheater), Gerald Ilyas Klawatsch und Freunde (Traditionelle Orientalische Musiktherapie) und viele andere Ehrenamtliche, die mit ihrem persönlichen Engagement (oft über viele Jahre!) der Gruppe Leben einhauchen. Dadurch ist es unserer Gruppe möglich, neben Information und persönlicher Beratung auch vielfältige Veranstaltungen zum Kennenlernen und Ausprobieren bzw. als Therapiegruppe anzubieten – vieles kostenfrei!

Jetzt brauchen wir SIE, wir brauchen IHRE Unterstützung in finanzieller Hinsicht, um unsere Arbeit für Krebsbetroffene und deren Angehörige weiterführen zu können. Wir sind über jede Spende froh, aber noch mehr über Mitglieder (ein Tiefstand 2022!) und in werbetechnischer Hinsicht – Mundpropaganda ist die beste Werbung, die wir bekommen können!

Wir brauchen aber auch Ihre Mitarbeit. Ein Teil des Vorstands wird in 2 Jahren nicht mehr kandidieren und es bedarf neuer Menschen, die sich in der Gruppe einbringen und so die Umsorgung von Menschen in der Zeit der Krise „Krankheit“ aus ganzheitlicher Sicht fördern. Wir sind der einzige Verein in Wien, der ein solch breites Angebot stellt, der eine persönliche / familiäre Atmosphäre bietet, es macht uns Freude, gemeinsam Projekte umzusetzen.

Bitte unterstützen Sie die “Gruppe 94” finanziell, durch Mundpropaganda und persönliche Mitarbeit – vielen Dank!

Dr. Thomas Schmitt, Obmann

Gina Kekere_2211

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder und Interessierte!

„LICHT UND SCHATTEN“

Der Herbst bereitet uns mit Nebel, Nässe und Stürmen auf die kalte und dunkle Winterzeit vor. Nicht umsonst nannte man früher den November „Windmond“ und „Nebelung“.
Der Monat November beginnt mit Gedenktagen für unsere Verstorbenen. Wir entzünden Grablichter oder Kerzen für unsere Ahnen, die uns Begleiter sind. Das Lichtermeer am Friedhof oder der helle Schein einer Kerze schenken uns Trost und Hoffnung besonders in der dunklen Jahreszeit.

Licht und Dunkelheit gehören zusammen, es gibt kein Licht ohne Dunkelheit. Wir kennen dunkle Zeiten auch in unserem Leben, wo es kalt und finster wird, sich keine Perspektiven zeigen, eine Wende noch nicht sichtbar ist, wo Verlust oder Trennung Schmerz und Angst auslösen. Es ist hilfreich, in diesen dunklen Zeiten Gefährten an der Seite zu haben, es tut gut, die wärmende und stärkende Hand eines Mitmenschen zu spüren.

Der inneren Dunkelheit zu begegnen, sie anzunehmen und auszuhalten, ermöglicht, wieder mit dem eigenen inneren Herzenslicht Kontakt aufzunehmen, es zu nähren, inneren Frieden zu finden, Altes liebevoll loszulassen, Neues vertrauensvoll zu wagen. Viel Licht und Inspiration beim Lesen der folgenden Beiträge!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen zu unseren Veranstaltungen und laden Sie ein zum Erfahrungsaustausch in der SHG „Die Zwiebel“.

In Herzlichkeit Gina Kekere

GENERALVERSAMMLUNG 2022

Einladung zur ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG der Gruppe 94
*°* *°* *°* *°* Mittwoch, 12. Oktober 2022, 19 Uhr *°* *°* *°* *°*

Verein „Gruppe 94“, Wiedner Hauptstraße 60 b / 3 / 5, 1040 Wien

TERMINPLAN 2021

Kostenlose GRUPPENTREFFEN: Gruppe 94, 1040 Wien,
Wiedner Hauptstr. 60 b/Stg.3 oder Klagbaumgasse 6/Hoftor

– SELBSTHILFEGRUPPE „DIE ZWIEBEL“ für Krebserkrankte
und/oder deren Angehörige/Freunde:
jeweils Dienstag, 19 – 21 Uhr, 6.7. / 7.9. / 5.10. / 2.11.2021
je nach Corona-Lage persönlich in der Gruppe 94 mit
Anmeldung bei Dr. Th. Schmitt: 0664 58 11 642 oder
via ZOOM (Anmeldung unter thomas.schmitt@aon.at ist
notwendig, um den Link für die Veranstaltung zu erhalten)

– GEDANKENAUSTAUSCH FÜR TRAUERNDE: findet bei Bedarf
statt, nur mit Anmeldung bei Heide Mühl: 0650 42 49 750

Kostenlose ANGEBOTE für ALLE INTERESSIERTEN


WICHTIG!!! Für die Teilnahme ist eine telefonische ANMELDUNG
bei den jeweiligen Veranstalter*innen erforderlich!!!Je nach aktueller Corona-Lage finden die Veranstaltungen
– in den Räumen/im Innenhof der Gruppe 94
– oder im Bezirksmuseum, 1040 Wien, Klagbaumgasse 4
– oder Online über ZOOM statt.
Auskunft bei den Veranstalter*innen und auf www.gruppe94.atWir bitten, die gültigen Schutzmaßnahmen einzuhalten!


❀ ❀ ❀
Herzliche EINLADUNG zu unserem SOMMERFEST im Hof

der Gruppe 94, 1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 60 b
Samstag, 24. Juli 2021 ……….. Beginn: 14 Uhr – Open End
❀ ❀ ❀


– „TAG DER SELBSTHILFE“ mit INFOSTAND der SHG „ Die Zwiebel“:
Sonntag, 26.9.2021, 10 – 17 Uhr, Wiener Rathaus im Arkadenhof

– EFT-ANWENDERTREFFEN: Klopf- u. Mentaltechnik zur Lösung
von Blockaden mit Christian Ponleitner in der Gruppe 94,
für Anfänger & Erfahrene, freie Spende, mit Anmeldung:
0664 735 465 11 oder christian.ponleitner@gmx.at
bis 12.09 Sonntags, 13 – 16 Uhr, 15.+29.8./ 12.9
NEU!!! ab 18.09 Samstags, 13 -16 Uhr, 18.09.+26.9./ 10.+24.10./
7.+21.11./ 5.+19.12 

– SCHAMANISCHE GRUPPENARBEIT: nur mit Anmeldung
eva.meyer-wegerer@gmx.at oder 0699 11 201 049
Gruppe 94 oder Bezirksmuseum, 4., Klagbaumg. 4, freie Spende
Montags, 19 –21 Uhr, 13.9. / 11.10. / 8.11. / 13.12.2021

– SANSKRIT MANTRAS – buddhist. u. hinduist. Heilgesänge:
mit Anmeldung bei Anna Gruber 0664 417 0232 oder
mantra@gruppe94.at, Ort wird bekannt gegeben
Donnerstags, 17.30 – 19 Uhr, 22.7./26.8./23.9./21.10./18.11.

– ORIENTALISCHE MUSIKTHERAPIE: heilsame Klänge mit
Ilyas Klawatsch u Freunden, mit Anmeldung bei Tanja Lechner:
0680 20 79 818 oder tanjalechner@gmx.at
Bezirksmuseum, 1040 Wien, Klagbaumgasse 4, freie Spende,
Freitags, 19 Uhr, 17.9. / 19.11. / 17.12.2021

– TRANSFORMATIVES THEATERSPIEL im Innenhof der Gruppe 94
Theaterarbeit mit Birgit Fritz, Anmeldung: 0699 18 20 59 26
Freitag, 9. Juli 2021, 10 – 17 Uhr

Ärztlich-Schamanische Ambulanz:
Anmeldung Dr. Thomas Schmitt: 0664 58 11 642
TCM-Beratung: Dr. Leo Spindelberger, Anmeldung 0699 130 30 637

Kostenpflichtige ANGEBOTE für ALLE INTERESSIERTEN

– BASISSEMINAR „Die Simontonmethode“: Selbstheilungskräfte
stärken mit Dr. Thomas Schmitt und Anna-Maria Steurer
Anmeldung: GEA-Akademie in Schrems 02853 765 03-61
Termin: 16.7. – 18.7.2021, Kosten: € 160,- (plus Unterkunft)

– AUFBAUSEMINAR „Die Simontonmethode“: mit Dr. Th. Schmitt
und Anna-Maria Steurer, Voraussetzung Basisseminar.
Anmeldung: GEA-Akademie in Schrems 02853 765 03-61
Termin: 4.8. – 8.8.2021, Kosten: € 320,- (plus Unterkunft)

– EFT – DER PERSÖNLICHE FRIEDENSPROZESS: innerer „Großputz“
in vertrauter geschlossener Kleingruppe mit Christian Ponleitner
Anmeldung: 0664 735 46 511 oder christian.ponleitner@gmx.at
In der Gruppe 94, pro Treffen € 30,- (inkl. Unterlagen)
Mehr Infos zu EFT: www.gruppe94.at
Vormittagsgruppe 11 – 14 Uhr, Nachmittagsgruppe 15 – 18 Uhr
Sonntags, 5.9./19.9./3.10./17.10./31.10./14.11./28.11./12.12

TERMINPLAN 2021

TERMINPLAN 2021

Kostenlose GRUPPENTREFFEN: Gruppe 94, 1040 Wien,

Wiedner Hauptstr. 60 b/Stg.3 oder Klagbaumgasse 6/Hoftor

 

– SELBSTHILFEGRUPPE „DIE ZWIEBEL“ für Krebserkrankte

und/oder deren Angehörige/Freunde: 

jeweils Dienstag, 19 – 21 Uhr, 6.4. / 4.5. / 1.6. / 6.7.2021
je nach Corona-Lage: Live in der Gruppe 94 mit
Anmeldung bei Dr. Th. Schmitt: 0664 58 11 642 oder
via ZOOM (Anmeldung unter thomas.schmitt@aon.at ist
notwendig, um den Link für die Veranstaltung zu erhalten)

 

– GEDANKENAUSTAUSCH FÜR TRAUERNDE: findet bei Bedarf

statt, nur mit Anmeldung bei Heide Mühl: 0650 42 49 750

 

 

Kostenlose ANGEBOTE für ALLE INTERESSIERTEN

(mehr Informationen dazu: www.gruppe94.at)

 

WICHTIG!!! Für die Teilnahme ist eine telefonische ANMELDUNG

bei dem jeweiligen Veranstalter*innen erforderlich!!!

Je nach aktueller Corona-Lage finden die Veranstaltungen
– in den Räumen/im Innenhof der Gruppe 94
– oder im Bezirksmuseum, 1040 Wien, Klagbaumgasse 4
– oder Online über ZOOM statt.
Auskunft bei den Veranstalter*innen und auf www.gruppe94.at
Wir bitten, die notwendigen Schutzmaßnahmen (FFP2-Maske,
Abstand, Desinfektion) einzuhalten!

– EFT-ANWENDERTREFFEN: Klopf- u. Mentaltechnik zur Lösung

von Blockaden mit Christian Ponleitner in der Gruppe 94,

für Anfänger & Erfahrene, freie Spende, mit Anmeldung

0664 735 465 11 oder christian.ponleitner@gmx.at 

Sonntags, 13 – 16 Uhr, 9.+23.5./6.+20.6./4.+18.7./1.+15.+29.8. 

 

– SCHAMANISCHE GRUPPENARBEIT: nur mit Anmeldung

eva.meyer-wegerer@gmx.at oder 0699 11 201 049 

Bezirksmuseum, 4., Klagbaumgasse 4 oder ZOOM, freie Spende

Montags, 19 –21 Uhr, 12.4. / 10.5. / 14.6. / 13.9.2021 

 

– MANTRAS-SINGEN: buddhist. u. hinduist. Heilgesänge, 

mit Anmeldung bei Anna Gruber 0664 417 02 32

Ort wird kurzfristig, an Lage angepasst, bekannt gegeben 

jeweils Donnerstag, 17 Uhr, 22.4. / 20.5. / 24.6. / 22.7. 

 

– ALTORIENTALISCHE MUSIKTHERAPIE: heilsame Klänge mit

Ilyas Klawatsch u Freunden, mit Anmeldung bei Beate Kadriye:

0650 710 63 19 oder beate.poitschek.rietveld@gmail.com

Bezirksmuseum, 1040 Wien, Klagbaumgasse 4, freie Spende,

jeweils Freitag, 19 Uhr, 14.5. / 25.6.2021

 

– TRANSFORMATIVES THEATERSPIEL: mit Birgit Fritz ein  

Tag Theaterarbeit im Freien (Hof Gr94 oder Park): geplant

für Freitag, 9. Juli 2021, mehr Infos: www.gruppe94.at

 

Ärztlich-Schamanische Ambulanz:

Anmeldung Dr. Thomas Schmitt: 0664 58 11 642

TCM-Beratung: Dr. Leo Spindelberger, Anmeldung 0699 130 30 637

 

 

Kostenpflichtige ANGEBOTE für ALLE INTERESSIERTEN


– BASISSEMINAR „Die Simontonmethode“: Selbstheilungskräfte
stärken mit Dr. Thomas Schmitt und Anna-Maria Steurer
Anmeldung:
GEA-Akademie in Schrems 02853 765 03-61
Termin: 16.7. – 18.7.2021, Kosten: € 160,- (plus Unterkunft)


– AUFBAUSEMINAR „Die Simontonmethode“: mit Dr. Th. Schmitt
und Anna-Maria Steurer, Voraussetzung Basisseminar.
Anmeldung: GEA-Akademie in Schrems 02853 765 03-61
Termin: 4.8. – 8.8.2021, Kosten: € 320,- (plus Unterkunft)


– EFT – DER PERSÖNLICHE FRIEDENSPROZESS: innerer „Großputz“
in vertrauter geschlossener Kleingruppe mit Christian Ponleitner
Anmeldung: 0664 735 46 511 oder christian.ponleitner@gmx.at
In der Gruppe 94, pro Treffen € 30,- (inkl. Unterlagen)
Mehr Infos zu EFT: www.gruppe94.at
Vormittagsgruppe 11 – 14 Uhr, Nachmittagsgruppe 15 – 18 Uhr
jeweils Sonntag, 2.5./ 16.5./ 30.5./ 13.6./ 27.6./ 11.7./ 25.7./ 8.8.

 

Alle aktuellen Termine finden Sie unter www.gruppe94.at